007
007

trockenen, juridischen Studium. – Von Zeit zu Zeit verläßt er seinen Arbeitstisch, geht nervös im Zimmer auf und ab, raucht während dieser kurzen Pause einige Zigaretten, zu welchen er bloß ein Zündhölzchen aufbraucht, zieht sich die schwachen Finger beim Auf- und Abgehen allmählich durch das dichte Haar – ein Zeichen, dass er sehr zerstreut – und bald lag er wieder beruhigt über seine[n] Bücher[n]. Waren es das Konkordat¹, die Bulle² oder Brevia³, mit einem Worte die materiellen Quellen des an Blödsinne reichen Kanonischen Rechtes⁴ oder aber die Isidoriana, Pseudo-Isidoriana⁵, Gratians Dekret⁶ und wie noch die anderen Gehörmassagen heißen mögen, die ihn heute so fest hielten, daß er gar keine

 

  

––––––––––––––––

¹ Konkordat: Vertrag zwischen einem Staat und der katholischen Kirche.
² Bulle: Päpstlicher Rechtsakt.
³ Breve: Päpstlicher Erlass.
⁴ Kanonisches Recht: Kirchenrecht
⁵ Pseudo-Isidoriana: Kirchenrechtliche Fälschung des Mittelalters.
⁶ Gratians Dekret: Ein 1140 erschienenes kirchliches Dekret.