023
spielen zu können, denn ich muß gehen,“ erwiederte Theodor mit einer nicht militärischen, jedoch ganz höflichen Verbeugung vor der neuneckigen Krone. „No hát jó,¹ ein andersmal“, „jó nappot,² adjee.“ – „Adieu, auf Wiedersehn.“ – Doch während dem Theodor mit dem andern Reiche der neuneckigen Krone sprach, richtete er schon Etwas, da er vor dem Spiegel stehend sprach – an seinem Gesichte zurecht, somit brauchte er jetzt einige Minuten, um daß er die richtige, vielsagende, geistreiche Miene finde und behalte. – Schon war er bei der Kaffeehaustüre, da ermahnte ihn, mit einem
–––––––––––––– ¹ No hát jó: ungarisch für na gut, dann eben nicht. |