024
024

„Pardon“ ganz natürlich, jener Herr, den er lieber als Minister des Äussern sehen würde und nicht als Zahlkellner. – Es waren nämlich schon einige Tage nach dem Ersten und der Zahlkellner entschuldigte sich daher bei ihm, da er die Schuld noch nicht beglichen und versprach auch zugleich selbe in einigen Tagen zu begleichen.  – „Aber das macht ja nichts“ meint Theodor „Hauptsache ist, daß Sie die Schuld begleichen werden und auf par Tage kommt es ja nicht an“. – Jetzt ging er aber nicht mehr zum Spiegel zurück, denn