das ging nicht; aus dem einfachen Grunde, weil ich den Peitschenstock, der in den Beinkleidern versteckt gewesen, mit in der Tasche untergebrachten Hand halten mußte. –
22.VI. Snntg.
Hätte ich große Schritte ausgeholt, da wäre noch zum Unglück der Stock gebrochen. – Darum musste ich mich sozusagen hinausschleichen. Ehe noch die Tür hinter mir geschlossen war, hörte ich den Lehrer sagen: „Der Bube ist aber erschrocken.“ Aufgrund dieser Äußerung nahm ich mir vor länger draußen zu bleiben. Was ich mir vorgenommen, habe ich auch ausgeführt. Noch nie hatte ich meinen Kreisel mit solcher Wonne