113
113

diesen Werkzeugen; ist keines von diesen Werkzeugen vorhanden, so leisten die Finger und Nägel die gleichen Dienste. Zu Letzterem mußte man selten greifen, denn welch Sremer Kind trug nicht ein Messer bei sich? War das Löchhen [sic] fertig, kam der Gummiballen hinein – einen solchen trug fast jeder bei sich. – Am Samstag jedoch, wo man ein anderes – das Festkleid – erhielt, trug man den Ballen nicht bei sich. Spielen wollte man doch oftmals auch am Samstag. Da halfen die Taschentücher, die mit einer Fensterschnur gewöhnlich, welche vom erstbesten Fenster