Am 25. Mai 2023 trafen sich einige ehemalige Schüler zum Wiedersehen in ihrer Schule, an der sie 1973 erfolgreich ihr Abitur abgelegt haben. Intensiv wurden die Veränderungen und die heutigen Herausforderungen der aktuellen schulischen Rahmenbedingungen diskutiert. 1973 war das Löhrtor-Gymnasium noch eine Schule, an der ausschließlich Jungen eingeschult wurden.
Zwei Klassen des Abiturjahrgangs 1963 waren am 18. März (Klasse Olc) und am 23. März 2023 (Klasse Ola) zu Gast an ihrer ehemaligen Schule. Bis zur Reform der Oberstufe in den 70er Jahren wurden die Abiturjahrgänge in verschiedenen Klassen unterrichtet, die zum Beispiel einen naturwissenschaftlichen oder sprachlichen Schwerpunkt in ihrer schulischen Laufbahn gewählt haben.
Im Mai, Juni und November 2022 konnten wir drei Klassen des Abiturjahrgangs 1972 bei uns begrüßen. Die Abiturjahrgänge waren in den 1970er Jahren noch in Klassen unterteilt, bevor die reformierte Oberstufe mit dem Kurssystem eingeführt wurde.
Am 21. Mai 2022 trafen sich gleich zwei Jubiläumsgruppen zu einer Führung durch das Schulgebäude: die Abiturienten des Jahrgangs 1962 sowie des Jahrgangs 1971, deren Zusammentreffen im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste. Die Räumlichkeiten boten wieder einmal Anlass, Geschichten und Erlebnisse von früher auszutauschen.
Die Abiturklasse OIb des Jahrgangs 1960 war nach 62 Jahren am 19. März 2022 zu Gast am Löhrtor, um ein Wiedersehen zu feiern und sich über die aktuelle Schulentwicklung zu informieren. Mit großem Interesse ging man in den gemeinsamen Austausch über aktuelle pädagogische Schwerpunktsetzungen und Fragestellungen am Löhrtor, die auch die Unterrichtsgestaltung heute bestimmen.