Einige Eltern von Schülern aus Wilnsdorf führen seit November regelmäßig Kleidersammlungen für die Erstaufnahme in Burbach durch. Dabei werden Kleider, Schuhe und Koffer gesammelt, sortiert und direkt an die Kleiderstube geliefert. Wir wollen diese Sammlung unterstützen. Ein Hänger steht am Mittwoch, den 4. März 2015, von 7:30 bis 10:30 Uhr auf dem Schulhof (vor dem Eingang). Ihre Kinder können gerne Spenden dort abgeben, die dann in Wilnsdorf sortiert werden. Zur Zeit werden besonders dringend gebraucht:
- Männerkleidung und -unterwäsche in S und M,
- Männerhosen bis ca. 32 Inch Taillenweite,
- Männerschuhe bis Größe 43
- Handtücher
- leere Koffer
Weitere Informationen erhalten Sie bei Sonja Sabel Tel. 02737 226015 oder Christoph Otminghaus, Tel. 0271 399474.
Herzlichen Dank für ihre Bereitschaft!
Sie haben sich für unsere Schule - den Tag der offenen Tür, eine Schulführung und Ähnliches - interessiert.
Am 20. Januar 2021 war ein Elterninformationsabend ab 19 Uhr geplant. Leider können wir ihn nicht wie gewohnt durchführen. Diesen möchten wir Ihnen stattdessen nun online anbieten.
Premiere 2014: Abiturprüfung im Fach Spanisch
In diesem Jahr finden in der langen Geschichte unserer Schule zum ersten Mal Abiturprüfungen im Fach Spanisch statt, und zwar in den Kursen, die Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache ab der Einführungsphase gelernt haben. Die Klausuren sind geschrieben und die drei Abiturientinnen machen einen konzentrierten und zufriedenen Eindruck.
Eine weitere Premiere bei uns waren die mündlichen Prüfungen in Spanisch als 4. Abiturfach.
Am Donnerstag, den 5. Juni, haben wir alle künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Schule zu einem „Kennenlern- und Informationsnachmittag“ eingeladen. Von den 113 angemeldeten Kindern waren etwa 90 mitsamt ihren Eltern in der Aula erschienen.
Unser ehemaliger Schüler Lukas Heimann hat den 2. Platz in der Endrunde belegt.
Caroline Schön (Q1) und Lukas Heimann (Q2) haben es in die zweite Runde geschafft, in der in jeder Sprache schriftliche Aufgaben zu bewältigen waren. Lukas Heimann ist als einer von bundesweit 45 Teilnehmern in die Finalrunde gekommen und hat einen 2. Platz geschafft. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung ganz herzlich! Lukas berichtet: