Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kam die Schulgemeinde in der 5. Stunde zum Weihnachtssingen zusammen. Dabei trat zuerst die Lehrerband mit Unterstützung durch zwei Schüler auf. Herr Seinsche und Frau Sohlbach sangen gemeinsam mit den Zuhörern amerikanische Weihnachstlieder. Als nächstes sang der Unterstufenchor unter anderem das weltweit bekannteste Weihnachtslied, aufgelockert durch ein kleines Theaterstück.
Am 8. Dezember 2012 fand unser Tag der offenen Tür (Schnuppertag) statt. Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut. In Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern, Förderverein und Lehrkräften haben wir den Besuchern einen Einblick in unser Schulleben geboten und hoffen, dass es allen Besuchern gefallen hat. Wenn Sie keine Zeit für einen Besuch hatten, können Sie sich durch die kleine Bildergalerie anregen lassen, doch noch bei uns vorbeizukommen.
Am 23. November fand die große Lesenacht im Löhrtor statt.
Viele Schülerinnen und Schüler der Unterstufe und aus benachbarten Grundschulen folgten der Einladung und ließen sich von der Atmosphäre bei Kerzenschein verzaubern.
Lehrerinnen und Lehrer sowie Oberstufenschülerinnen und -schüler lasen drei Stunden lang bekannte und neue Werke für Kinder.
Neben der TV- und Radio-Moderatorin las am 16. November auch Wolfgang Vater am Gymnasium vor.
Über 48.000 Vorleser haben sich am neunten bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Das Gymnasium Am Löhrtor konnte am Freitag zwei bekannte Gesichter - und Stimmen - begrüßen.
Bärbel Schäfer, die sich vor allem mit ihrer Talkshow einen Namen gemacht hat, und Wolfgang Vater, Sänger, Moderator und Schauspieler, waren in die Krönchenstadt gekommen. Eingeladen hatte sie der Schauspieler und Journalist Klaus Krückemeyer. Der ehemalige Löhrtor-Schüler war sowohl Initiator als auch Moderator des Vormittags.
Erfolgreich beim AOK-Schulcup
Am 28. September 2012 fand inzwischen zum 6. Mal der Staffellauf an der sieg-arena statt und weit über die Hälfte der gestarteten Schüler kam vom Gymnasium Am Löhrtor. Lars Fricke hat unsere Schüler sehr intensiv auf den Start vorbereitet und wir freuen uns über den Erfolg!