
Am 20. September 2019 nahmen die Schüler/innen der Einführungsphase der Oberstufe an der Informationsveranstaltung der Bundesagentur für Arbeit „Take-Off“ teil. Dabei informierte der Berater der Bundesagentur für Arbeit, Thomas Weiß, über den Prozess der Berufsorientierung und der Berufswahl.

Am 24. Januar fand unser diesjähriges Lesefest statt. Viele Schüler/innen unserer fünften Klassen und aus benachbarten Grundschulen folgten der Einladung und ließen sich von der Atmosphäre bei Kerzenschein verzaubern. Von 17 bis 20 Uhr konnte die Kinder dreimal aus vier Literatur-Genres auswählen. Unsere Lehrer/innen lasen den Kindern Märchen / komische Geschichten, Abenteuer- / Detektivgeschichten, Klassiker der Kinderliteratur und Gespenstergeschichten vor.

Der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wurde am 29. November 2019 in der Aula durchgeführt. Mit großer Aufmerksamkeit und Begeisterung haben die Mitschüler ihre Kandidaten verfolgt. Alle teilnehmenden Schüler/innen haben eine tolle Leistung gezeigt und sich intensiv über ihre Bücher und Leseerfahrungen ausgetauscht.

Am 15. Januar fand zusätzlich zum Tag der offenen Tür im Dezember ein Informationsabend für Eltern statt, die ihre Kinder zum Schuljahr 2020/21 an unserer Schule anmelden wollen, sowie für Jugendliche, die in unsere Oberstufe eintreten wollen. Wir konnten viele Interessenten begrüßen, die entweder durch unseren Schulleiter, Herrn Dr. Berg, oder durch unseren Oberstufenkoordinator, Herrn Woehl, mit grundsätzlichen Informationen versorgt wurden.

Auch dieses Jahr nahmen wir mit unserer Basketball AG wieder an den Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse III (Geburtsjahre 2005 bis 2008) teil. Sie fand am 20. November 2019 in Bad Laasphe statt. Angereist mit einem sehr jungen Team erhielten wir jedoch eine echte Lehrstunde und waren chancenlos gegen die beiden Schulmannschaften aus Freudenberg und Bad Laasphe.

Am 19. Dezember 2019 haben die Schüler/innen der Klasse 8b im Rahmen des Pädagogischen Umweltpreises der Stadt Siegen den 3. Platz erreicht. Insgesamt haben Sie 200 € für die Bienenhotel-AG gewonnen.

…so lautete der begeisterte Ausruf zu Beginn des Basketball Turnieres am 28. November 2019 im Rahmen des Wettbewerbs von Jugend trainiert für Olympia. Gleich vier Mannschaften standen in unserer Halle in der Frankfurter Straße mit geschnürten Schuhen parat, um den Kreismeister der Wettkampfklasse IV (Geburtsjahre 2007 bis 2010) unter sich auszuspielen.

Am 30. November 2019 fand unser Tag der offenen Tür statt. Wir haben uns über das große Interesse sehr gefreut. Viele Eltern und Kinder, aber auch ehemalige Schüler haben an diesem Tag einen Einblick in unser Schulleben bekommen. Wir wünschen uns, dass es allen Besuchern gefallen hat. Wenn Sie keine Zeit für einen Besuch hatten, können Sie sich durch die kleine Bildergalerie anregen lassen, doch noch bei uns vorbeizukommen.

Am 15. November fand wieder der bundesweite Vorlesetag bei uns am Löhrtor statt. In diesem Jahr kamen etwa 160 Kinder von vier benachbarten Grundschulen in unsere Aula. Außerdem nahmen unsere Schüler/innen der Klassen 5 bis 7 an dieser öffentlichen Lesung teil. Vorgelesen haben Maria Magdalena Wardzinska und Florian Rubens.

Am letzten Tag vor den Sommerferien haben wir einige Ehrungen vorgenommen und uns bei allen Schülern/innen bedankt, die sich für unsere Schule und unser Schulleben in besonderem Maße engagiert haben. Geehrt wurde unter anderem die Mitarbeit in der Schulsanitäts-AG, in der Schüler-Bibliothek (Lernoase) und in der Schülervertretung.

Vom 8. bis zum 11. Juli 2019 haben wir unsere diesjährige Projektwoche durchgeführt. Die Schüler/innen konnten am Präsentationstag ihre Ergebnisse den Eltern sowie den Mitschülern/innen vorstellen. Auch die Schülerzeitung hat sich in dieser Woche neu aufgestellt, nicht nur der Raum erhielt eine Renovierung.

Am 17. Oktober hat Niklas Benndorf stellvertretend für den Abiturjahrgang 2019 des Gymnasiums am Löhrtor dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe eine Spende der gesamten Stufe überreicht. Das übrig gebliebene Geld des gemeinsamen Stufenkontos sollte für wichtige Dinge genutzt werden - so war man sich schnell einig. Aber für was denn genau?

Am 4. Juli 2019 konnten wir unsere Abiturienten/innen feierlich verabschieden. Musikalisch eingeleitet wurde der Nachmittag vom Vokalpraktischen Chor, der die Feier mit dem Stück You're Beautiful von James Blunt eröffnete. Anschließend folgten die Grußworte der Schülersprecherinnen Helene und Sophia.

Dem war Nichts mehr hinzuzufügen.
„((([…hier einfügen…])))“, so lautete das Motto von Sommertheater und -konzert, an welchem sich am Freitagabend viele Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte in unserer Aula erfreuten. Der ungewöhnliche Titel der Veranstaltung spiegelte das Anliegen des Literatur- und Vokalpraktischen Kurses der Q1 wider, sich nicht in Schubladen stecken lassen zu wollen.

Bereits zum wiederholten Mal wurden unsere Schüler mit dem Preis der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft für qualifizierte Schülerfacharbeiten ausgezeichnet. In diesem Jahr gehörten Leticia und Nino, die beide ihre Facharbeiten in den Leistungskursen Englisch geschrieben haben, zu den glücklichen Gewinnern.

Um 7:45 Uhr ging die Busfahrt in Richtung Andernach los. Die 7. Klassen fuhren in Begleitung von Frau Brück, Herrn Schlaefcke und Herrn Oberin mit zwei Bussen am Löhrtorbad ab. Nach der Busfahrt, die etwa 2 Stunden dauerte, kamen die Busse am Geysir Museum Andernach an.
- Bienenfreundliches Löhrtor
- Die neuen 5er Klassen zu Gast
- Sporthelfer-Ausbildung
- The Canterville Ghost
- Besuch aus Tansania
- Erfolgreiche Sammlung von Deckeln gegen Kinderlähmung
- Theater „Püppchen“
- Liebeslyrik
- „Oliver, Oliver, niemals bisher fragte einer nach mehr!“ Unser Ausflug ins Apollo
- Streicherklasse bei der Gala der Filmmusik
- Unser Badmintonteam ist Regierungsbezirksmeister!
- Tischtennis-Turnier 2019
- Skifreizeit 2019 in Raas
- Frühjahrskonzert 2019 mit der Musikschule
- Sanierung der Naturwissenschaften
- Exkursion ins Senckenbergmuseum nach Frankfurt
- Informationsabend zur Anmeldung 2019
- Ausbildung zum Lebensretter
- Ausstellungsbesuch: Vom Brief zum digitalen Netz
- Vorleser begeistern Zuhörer
- Bundesweiter Vorlesetag zum 12. Mal bei uns
- Weihnachtsgottesdienst 2018
- Tag der offenen Tür 2018
- Volkstrauertag: Unsere Schüler engagieren sich
- Das Bienenhotel ist winterfest
- Auszeichnung für die Klasse 8a
- Crash-Kurs NRW
- Seelisch fit in der Schule - Projekttag Klasse 8
- Gratulation an unsere Fußballer
- English in Action 2018
- SegeL-Projekt für die EF
- Einschulung 2018
- Schülerlauf 2018
- Projektwoche 2018
- Besuch aus Vietnam
- Neues Löhrtor-Orchester
- Sommerkonzert 2018
- Kennenlernen der neuen Klassen 5
- Neue Sporthelferinnen
- Siegener Kunsttag 2018
- Schülerakademie „Regional bis weltweit – Ein Blick über den Tellerrand“
- Q1 zu Besuch im Apollo-Workshop
- Freudenbergs Bürgermeisterin zu Besuch in der Klasse 6c
- Unser gemeinsames Projekt mit LaVie
- Kreismeisterschaften Schwimmen
- Besuch der Anne Frank-Ausstellung
- Planspiel Börse 2018
- Tischtennis Milch-Cup 2018
- Defibrillator jetzt auch am Löhrtor
- Frühjahrskonzert 2018
- Unser Wandbild im Landtag
- Vorlesewettbewerb 2017 Regionalentscheidung
- Schulskikurs nach Raas/ Südtirol - ein Wintermärchen par excellence
- Krav Maga: Powerkids bei uns
- Meet US - Besuch aus Amerika
- Lesefest 2019
- Lesefest 2018
- Informationsabend zur Anmeldung 2018
- Weihnachtsgottesdienst 2017
- Vorlesewettbewerb 2017
- Musical „Mirinda Zauberwind“
- Handballprofis am Löhrtor - Kooperation mit dem TUS Ferndorf
- Tag der offenen Tür 2017
- Gedenken am Volkstrauertag 2017
- Bundesweiter Vorlesetag 2017
- Von Luder zu Luther
- Simulation United Nations
- English in Action
- Projekt „Weltbaustelle“
- Projektwoche 2017
- Besuch des amerikanischen Generalkonsuls
- Schulsanitätsdienst Wettbewerb 2017
- Jugend trainiert für Olympia: Fußball
- Projekttag „selbstgesteuertes Lernen“ 2017
- Übergabe der neuen Schülertoiletten
- Preis der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft
- Löhrtorianer erklettern den 5. Platz
- Besuch aus Amerika
- Einschulung 2017
- Schüler helfen Schülern: Ein Nachhilfeangebot für die Mittelstufe
- Ein Zuhause für Wildbienen
- Siegener Kunsttag 2017
- Exkursion in die Synagoge Köln
- Abitur 2017
- Sommerkonzert 2017
- 7c im Deutschunterricht im Museum
- Kennenlern-Nachmittag 2017
- Podiumsdiskussion mit den Kandidaten zur Landtagswahl
- Erfahrungen im Auslandsjahr
- Schönes Wochenende in der britischen Hauptstadt
- MINT on Tour 2017
- "Internet - Handy" Infoabend für Eltern
- Mathematik-Sprechstunde
- Max Frischs „Andorra“
- Klasse 6 im Technikmuseum
- Mythen und Sagen aus dem Siegerland
- Frühjahrskonzert 2017
- Ausflug in das NS-Dokumentationszentrum Köln
- Lesefest 2017
- Adventsgottesdienst 2016
- Teilnahme am Facharbeiten-Wettbewerb
- Vorlesewettbewerb 2016
- Weihnachtsgeschichten und Basteleien
- Lesung mit Anne Siegel
- UN-Seminar der Siegener Universität 2016
- Filmübergabe „Abiturientia 1914“
- Tag der offenen Tür 2016
- Volkstrauertag 2016
- Lesung mit Lutz van Dijk
- Zweiter Platz beim Fußballturnier
- Vorlesetag 2016
- Mentorenausbildung 2016
- Start des Lerncoaching-Projektes
- Projekttag „selbstgesteuertes Lernen“ 2016
- English in Action 2016
- Einschulung 2016
- Verabschiedung unserer Abiturienten 2016
- Sommerkonzert 2016
- Projektwoche 2016
- Aufführung des Literaturkurses
- Besuch der Ausstellung „Heimatfront 1914-1918“
- Klassen 6 und 7 im Mathematikum
- Kennenlernnachmittag 2016
- Info-Veranstaltung des Jugendparlaments
- Siegener Kunsttag 2016
- Schwimmen: Zweimal 2. Platz
- Schüler gewinnen gegen Lehrer
- Thalia Theater Wien mit Büchners „Woyzeck“ bei uns
- Frühjahrskonzert 2016
- Theateraufführung für Flüchtlinge
- Ergebnis der Anmeldung 2016
- Skifahrt der Klasse 9b
- Tischtennis-Milchcup Bezirksturnier
- Parkour in unserer Turnhalle
- Red Hand Day - gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten
- Klasse 8a spendet für Flüchtlingshilfe
- Lesefest 2016
- Informationsabend zur Anmeldung 2016
- Projekttag „selbstgesteuertes Lernen“
- Adventsgottesdienst 2015
- Fünfter Platz beim VDI–IHK Oberstufenpreis
- Vorlesewettbewerb der Klassen 6
- Tag der offenen Tür 2015
- Fortbildung der Landesmusikakademie NRW
- Unsere Schüler beim Volkstrauertag
- Vorlesetag 2015
- Missbrauch der „Neuen Medien“
- Vorbereitung unseres Musicals Marielle
- Unsere Weltzeit-Sonnenuhr ist komplett
- Neue Mentoren für die Klassen 5 und 6
- Klasse 7c spendet für unser Beamer-Projekt
- Klassenfahrt zum IJsselmeer
- Verein „Brücke e. V.“ bei uns
- „Siegen blüht auf“ – wir machen mit
- Einschulung 2015
- Parisfahrt des Französisch-Kurses
- Schuljahresabschluss 2015
- Unser Schüler wechselt ins Sportinternat
- Abitur 2015
- Sommerkonzert 2015
- Hans Scholl und die "Weiße Rose"
- Theaterstück Asyldialoge
- Kennenlernnachmittag 2015
- Auszeichnung als „Schule der Zukunft”
- Frühjahrskonzert 2015
- MINT-Projekt 2015
- Ergebnis der Anmeldung 2015
- Kleidersammlung für Burbach
- Unfallprävention „Crash Kurs NRW“
- Skifreizeit der Klasse 9 (2015)
- Lesefest 2015
- Exkursion nach Bonn
- Informationsabend zur Anmeldung 2015
- Adventsgottesdienst 2014
- Adventskonzert 2014
- Tag der offenen Tür 2014
- Poetry Slam
- Das Body+Grips-Mobil
- Vorlesetag 2014
- 1. Platz bei AOK-Staffellauf
- MINT-Mitmachtage
- Ausstellung „100 Jahre Erster Weltkrieg“ im Kreishaus
- Neuer Busfahrplan August 2014
- Orchesterkonzert in Zusammenarbeit mit der Musikschule
- Stimmbildung mit der Mezzosopranistin Kelling
- Abitur 2014
- Sporttag 2014
- A Party For Will!
- Podiumsdiskussion mit den Landratskandidaten
- Konzert "Back in time"
- Kennenlernnachmittag 2014
- Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten
- 1. Abitur im Fach Spanisch
- Vortrag: Pubertät und Grenzen
- Ergebnis der Anmeldung 2014
- MINT-Projekt 2014
- Schulung der Hausaufgabenbetreuer und Mentoren
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2013/14
- WDR Lokalzeit Südwestfalen vom 6. Februar 2014
- Unser Mentoren-Programm in der Lokalzeit