WER WIR SIND:

  • Frau Jochmus-Stöcke
  • Frau Kromm
  • Frau Kuskaya
  • Frau Liesegang

UNSERE GEMEINSAMEN UNTERRICHTSINHALTE:

Schulcurriculum Kunst Sek. I [PDF 305 kB]

Schulcurriculum Kunst Sek. II [PDF 424 kB]

Konkretisierte Unterrichtsvorhaben in der Unterstufe

Der Kunst-Grundkurs der Stufe Q2 hat im Rahmen eines Un­terrichtsprojektes verschie­dene Installationen entwickelt und die­se im Dezember 2015 in einer Ausstellung unseren Schülerm/innen und dem Kollegium prä­sentiert. Ausgangspunkt für die Planung der Installationen bildete zunächst die Sammlung der Ideen in einzelnen Kleingruppen. Die Aufgabenstellung bestand darin, bei der Installation Alltagsgegenstände zu verwenden.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c betrachteten zuerst einige Stillebengemälde der älteren und neuen Kunstge­schichte. Dann gestalteten sie eigene Kompositionen ihres Lieblingsessens am gedeckten Tisch.

Der weitere schöpferische Weg führte in die Drei­dimensionalität. Aus dem dem zweidimensionalen Vorbild wurden „Mahlzeitobjekte“ entworfenen und aus Pappmaché gebaut. Als Malgrund wurden sie mit weißer Farbe bedeckt und dann den individuellen Vorstellungen entsprechend farbig gestaltet. Sehr lecker.

Die Klasse 5a beobachtete zwei Wochen lang im Kunstunterricht angebissene Äpfel, Bananen, Zitronen und auch eine Avocado. Fasziniert verfolgten sie die Veränderungen. Sie versuchten diese in Ihren Gemälden fest­zuhalten. Die vielfältigen Farbveränderungen erzeugten geben den Bildern eine außergewöhnliche Note.

So wurde eine Alltäglichkeit wie angebissenes Obst zu einem unerwartet interessanten Objekt der Natur.

Die folgenden Fotos entstanden in der Ausstellung „KunstLicht“ zum Siegener Kunsttag am 4. Mai im Museum für Gegenwartskunst, unserem Kooperationspartner. Die Exponate sind Werke von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a und 5b unserer Schule.

Die Bilder zeigen Innenansichten der von unseren Schülerinnen und Schülern gebauten Guckkästen, die im Inneren fantasievoll gestaltete Welten mit Staffelungen ausschließlich aus Papier geformt offenbaren. Hineinschauen kann man durch eine kleine Öffnung im Vorderteil des Kastens.