Ämter/Funktionsstellen | Gremien | ||
---|---|---|---|
Schulleiter: Dr. Reiner Berg Aufgabenbereiche: Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung, Qualitätsentwicklung, allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Externe Kooperation Stellvertreter: Dr. Holger Zeigan Aufgabenbereiche: Schulentwicklung, Statistische Datenverwaltung, Organisationsentwicklung, Unterrichtsverteilung, Stundenplan Vertretungs-, Klausur-, Raumplanung: Tanja Köster Sekretariat: Fr. Pempeit, Fr. Schönling Hausmeister: Hr. und Fr. Bonn |
Schulkonferenz Mitglieder: Schulleitung 6 Lehrervertreter 6 Elternvertreter 6 Schülervertreter Aufgabenbereiche: Beratung über Organisation, Erziehungsarbeit, Haushalt und Programm der Schule, Wahl des Schulleiters |
||
Oberstufenkoordination.: Hr. Dr. Kettenring Aufgabenbereiche: Organisatorische Gestaltung der Oberstufe, Kursblockung, Abiturprüfungen, Präsentation von Informationsveranstaltungen |
Jahrgangsstufenleitung: Einführungsphase: Fr. Plessing-Mau Qualifikationsphase I: Fr. Scharpel Qualifikationsphase II: Hr. Dr. Kettenring Aufgabenbereiche: Abmeldungen, Beurlaubungen, Entschuldigungsverfahren, Leitung von Stufenkonferenzen, Wahlverfahren, Laufbahnberatung |
Lehrerkonferenz Aufgabenbereiche: Grundsätze der Bildungs- und Erziehungsarbeit, Vorschläge für Lernmittel |
|
Mittelstufenkoordination: Hr. Crummenerl Aufgabenbereiche: Pädagogische und organisatorische Gestaltung der Mittelstufe, Klassenarbeitspläne, Organisation der Wahlen zur Zweiten Fremdsprache und zum Differenzierungsbereich 9/10, Koordination von Lernstandserhebungen |
Lehrerrat Mitglieder: Fr. Bald Fr. Plessing-Mau Fr. Stötzel Hr. Oberin Aufgabenbereiche: Angelegenheiten der Personalvertretung des Lehrerkollegiums, Mitbestimmung bei der Einstellung von Lehrkräften |
Steuergruppe Mitglieder: Fr. Crummenerl Hr. Crummenerl Fr. Frank Hr. Kettenring Hr. Schnell Fr. Vanselow Hr. Zeigan Aufgabenbereiche: Schulentwicklung, Evaluation, Qualitätsmanagement |
|
Unterstufenkoordination: Fr. Schween-Ante Aufgabenbereiche: Pädagogische und organisatorische Gestaltung der Orientierungsstufe, Kontakte zu abgebenden und aufnehmenden Schulen, Kontakt zu außerschulischen Beratungseinrichtungen, Leitung der Erprobungsstufenkonferenzen, Koordination des Lernen-lernen-Programms, Bildungsangebote/ Diskussionsabende für Eltern |
Fachkonferenzen |
||
Schulprofil Individuelle Förderung: Fr. Banda Ausbildungskoordination: Fr. Gröne, Fr. Brück, Hr. Klein Begabtenförderung: Fr. Banda Beratungslehrer: Fr. Liesegang, Hr. Mosler, Fr. Guse, Fr. Jochmus-Stöcke Berufs- und Studienwahlvorbereitung: Hr. Brenner, Hr. Oberin, Fr. Seemann-Lotz Förderverein: Fr. Freund Homepage: Hr. Hohenstein Lehrmittelverwaltung: Hr. Schlaefcke, Hr. Schumacher Mentorenbetreuung: Hr. Kraemer Praktikumskoordination: Fr. Crummenerl Schülerbibliothek: Fr. Schustereder, Fr. Grisse Sicherheitsbeauftragte: Hr. Elsner, Hr. Bonn SV-Verbindungslehrer: Fr. Gröne, Hr. Klein EDV/Netzwerkbetreuung: Hr. Hohenstein, Hr. Simon Medienkonzept: Hr. Schmieding, Hr. Brenner Schulplaner: Fr. Scherer Schulkultur: Fr. Plessing-Mau, Fr. Bald Schulseelsorge: Hr. Petri |
Arbeitsgemeinschaften Aqua: Fr. Plessing-Mau Taekwondo: Hr. Simon Basketball: Fr. Weber Mountainbike: Hr. Fricke Technikteam: Hr. Schumacher Kunst: Fr. Liesegang Chor: Fr. Solbach Christlicher Schülerkreis: Fr. Kettenring Schulsanitäter: Hr. Mosler, Fr. Weber, Hr. Weis, Fr. Stötzel Hauberg-Projekt: Hr. Mosler, Fr. Brück Mofa: Hr. Fricke Rechtskunde: Hr. Löffelbein Schülerzeitung: Fr. Kromm Fechten: Fr. Weber Klettern: Hr. Kraemer Orchester: Fr. Krakowczyk Catering: Fr. Scharpel DELF: Fr. Ott |
Schulpflegschaft: Vorsitzende: Hr. Giffhorn, Fr. Keßler Aufgabenbereiche: Interessenvertretung der Eltern, Unterstützung der Schulentwicklungsarbeit |
|
Schülerrat: Schülersprecher: Oskar Uebach Vertreter: Nicole Peil Aufgabenbereich: Interessenvertretung der Schüler, Unterstützung der Schulentwicklungsarbeit |