Im Mai, Juni und November 2022 konnten wir drei Klassen des Abiturjahrgangs 1972 bei uns begrüßen. Die Abiturjahrgänge waren in den 1970er Jahren noch in Klassen unterteilt, bevor die reformierte Oberstufe mit dem Kurssystem eingeführt wurde.

Am 21. Mai 2022 trafen sich gleich zwei Jubiläumsgruppen zu einer Führung durch das Schulgebäude: die Abiturienten des Jahrgangs 1962 sowie des Jahrgangs 1971, deren Zusammentreffen im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste. Die Räumlichkeiten boten wieder einmal Anlass, Geschichten und Erlebnisse von früher auszutauschen.

Die Abiturklasse OIb des Jahrgangs 1960 war nach 62 Jahren am 19. März 2022 zu Gast am Löhrtor, um ein Wiedersehen zu feiern und sich über die aktuelle Schulentwicklung zu informieren. Mit großem Interesse ging man in den gemeinsamen Austausch über aktuelle pädagogische Schwerpunktsetzungen und Fragestellungen am Löhrtor, die auch die Unterrichtsgestaltung heute bestimmen.

„Nie wieder betrete ich diese Institution“, so hörte man einen der Abiturienten nach bestandener Prüfung 1971 am „Löhrtor“ sagen. Fünfzig Jahre später ließ er sich doch überreden, anlässlich des Prüfungsjubiläums an einer Führung durch die Schule teilnehmen. Gut gelaunt trafen sich im November 2021 neun Absolventen des Abiturjahrgangs 1971, um sich durch die Schule führen zu lassen.

Am 18. September 2021 haben sich acht ehe­malige Löhrtorianer zu einem Wiedersehen in ihrer alten Schule ge­troffen. Der gemein­same Aus­tausch über die schulischen Er­fahrungen war sehr intensiv. Interes­sant waren auch die ver­schiedenen beruf­lichen Ent­wick­lungen, die die Ehe­maligen durchlau­fen haben.

Am 26. Juni war der Abitur-Jahrgang 1984 zu Gast am Löhrtor. Die Ehemaligen konnten die vielen Weiterentwicklungen ihrer Schule in den letzten Jahren sehen. Spannend waren außer­dem die intensiven Gespräche über schulpolitische und pädagogische Fragen. Beson­derer Gast war der Siegener Bürgermeister Steffen Mues, der 1984 am Löhrtor sein Abitur abgelegt hat.

Am 11. Mai war eine der Abitur­klassen von 1964 zu Gast am Löhrtor. Mit großem Interesse informierten sich die Ehemaligen über die Weiterentwicklung der Schule in den letzten Jahren. Die Klasse war zuletzt 2014 zu Besuch, damals waren die Naturwissenschaften noch nicht saniert, sodass die Vorstellung der naturwissenschaftlichen Räume ausführlich genutzt worden ist.

Am 16. Juni 2018 haben sich die ehemaligen Schüler des Abitur­jahrgangs 1968 am Löhrtor-Gymnasium getroffen, um ihr Wiedersehen zu feiern und ihre alte Schule zu sehen. Unter den 40 Gästen konnten wir auch einige ehemalige Schülerinnen des benachbarten Lyzeums aus der St. Johann-Straße begrüßen, die dort im gleichen Jahr ihr Abitur abgelegt haben.

Dass auch die Tradition am Löhrtor sehr lebendig ist, wurde beim Treffen der Abiturienten von 1958 am 2. Juni 2018 deutlich spürbar. Mit großem Interesse begaben sich die Ehemaligen auf die Spurensuche ihrer Schulzeit und berichteten von ihren Erlebnissen in ihrer Schule in den Fünfzigerjahren.

Immer wieder klang es an während unseres Beisammen­seins zwischen Freitag und Sonntag, also vom 22. bis zum 24. September 2017, dass es viel zu lange gedauert habe, bis wir uns erneut nach Siegen aufgemacht haben, um Vergangenes aufzufrischen, aber auch unsere Meinungen über das Ge­schehen der Gegenwart in angeregtem Gespräch auszu­tauschen.