Aktuelles
Herzlich willkommen
Das Gymnasium Am Löhrtor, beheimatet im Herzen der Stadt Siegen, besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Unter dem Reformator Erasmus Sarcerius gegründet, durchlief das „Löhrtor“ eine wechselvolle Geschichte, gekennzeichnet von Kontinuität und Umbrüchen, von Traditionen und Modernem. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft. Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass wir wieder das erfolgreiche Abitur nach 13 Jahren (G9) anbieten.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben jeden Tag spätestens um 13:40 Uhr unterrichtsfrei. Gleichzeitig bieten wir für berufstätige Eltern eine flexible Nachmittagsbetreuung, ohne sie darauf zu verpflichten.
Aktuelle Informationen zur Pandemiesituation
Präsenzunterricht nur für die Stufen Q1 und Q2
Wir führen ab Montag, den 22.02.2021, wieder Präsenzunterricht für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 nach dem vorgegebenen Stundenplan in vollem Umfang durch.
Exkursion zum Birkenhof
Wir, die Erdkunde-Kurse der Q1, hatten gerade das Thema „Landwirtschaftliche Produktion“ im Unterricht behandelt. Deshalb überlegten wir uns, als krönenden Abschluss einen Ausflug zu einem Bio-Bauernhof zu machen.
So starteten wir unsere Exkursion am 8. Oktober 2020 gegen 13 Uhr mit dem Bus nach Wilgersdorf zum Birkenhof.
Lesewettbewerb der Klassen 6
Beim diesjährigen Lesewettbewerb am 30. November haben jeweils sechs Schüler/innen aus den 6. Klassen erfolgreich teilgenommen: Aron & Mila (6a), Helene & Emma (6b) und Kilian & Johanna (6c).
Den Gesamtsieg für unsere Schule sicherte sich Aron, der sich damit für die nächste Runde weiterqualifiziert hat.
English in Action
Eine Woche in den Ferien zur Schule gehen und nur Englisch sprechen? Klingt verrückt!? Ich bin dabei!
Am 19. Oktober startete Englisch in Action 2020. Es war zwar mitten in den Ferien, aber es macht doch Spaß, eine Woche mal nur Englisch zu sprechen?! Am zweiten Montag in den Herbstferien waren wir alle das erste Mal dort und wurden in zwei Gruppen eingeteilt.
Unsere beiden Lehrer, Mario und Sophia, konnten beide kein Deutsch, weshalb auch wir nur Englisch sprechen konnten.
Einschulung 2020
Am 12. August konnten wir unsere 92 Schüler/innen der neuen Klassen 5 mit ihren Eltern herzlich willkommen heißen.
Abitur 2020
Am 25. Juni 2020 erhielten unsere Abiturienten/innen ihre Abiturzeugnisse. Trotz der schwierigen Situation durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr konnten wir eine feierliche Veranstaltung durchführen. Die Verabschiedung wurde live im Internet übertragen, so dass Verwandte und Freunde virtuell anwesend sein konnten.
Field Trip Report: Exploring CERN
From the 13th until the 15th of February 2020, our group of 34 students and three teachers went on an adventure to gather knowledge about the scientific field of particle physics at CERN, a government-funded research facility near Geneva, Switzerland.
Auffrischung in der Laienreanimation
Die Sanitäts-AG war im Großeinsatz: Über 700 Schüler/innen erhielten eine Auffrischung in der Laienreanimation. "Prüfen. Rufen. Drücken!" und Beatmen - diese (über-)
Power-Kids: Ich-Stärkung und Selbstbehauptung
An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen im Januar / Februar 2020 fand in unserer Sporthalle nun bereits zum zweiten Mal ein Kurs für Schüler/innen statt, der altersgerecht vermittelte, wie mit Konflikten in Schule und Alltag umgegangen werden kann.
Lesefest 2020
Am 24. Januar fand unser diesjähriges Lesefest statt. Viele Schüler/innen unserer fünften Klassen und aus benachbarten Grundschulen folgten der Einladung und ließen sich von der Atmosphäre bei Kerzenschein verzaubern. Von 17 bis 20 Uhr konnte die Kinder dreimal aus vier Literatur-Genres auswählen. Unsere Lehrer/innen lasen den Kindern Märchen / komische Geschichten, Abenteuer- / Detektivgeschichten, Klassiker der Kinderliteratur und Gespenstergeschichten vor.