Aktuelles
Herzlich willkommen
Das Gymnasium Am Löhrtor, beheimatet im Herzen der Stadt Siegen, besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Unter dem Reformator Erasmus Sarcerius gegründet, durchlief das „Löhrtor“ eine wechselvolle Geschichte, gekennzeichnet von Kontinuität und Umbrüchen, von Traditionen und Modernem. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft. Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass wir wieder das erfolgreiche Abitur nach 13 Jahren (G9) anbieten.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben jeden Tag spätestens um 13:40 Uhr unterrichtsfrei. Gleichzeitig bieten wir für berufstätige Eltern eine flexible Nachmittagsbetreuung, ohne sie darauf zu verpflichten.

Pferd auf Rädern
Gibt es in Serbien Gäule auf Gummi? Eigentlich war dies nicht die Forschungsfrage, die drei Schüler aus dem Lateinkurs der 9. Klasse nach Belgrad brachte. Sie wollten dort vielmehr am XIII. Gymnasium der Stadt die Ergebnisse ihrer Recherchen zum Beitrag deutscher Archäologen vorstellen.

Französisch-Diplom DELF 2023
Kurz vor den Herbstferien war es endlich soweit: die DELF Diplome sind gekommen! Die vier Schülerinnen der 10. Klasse haben sich in der DELF AG vorbereitet und im Mai und Juni alle schriftlichen und mündlichen Prüfungen sehr gut gemeistert.

Schnuppertag 2023
Liebe Eltern, liebe Schüler/innen der vierten Klassen,
eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür am 02.12.2023 ist leider nicht mehr möglich. Unsere Kapazitäten für diesen Tag sind leider erschöpft. Wir bieten Ihnen dennoch eine "kleine" Alternative an.

Irischer Aktivist im Englischunterricht
Mit dem aktuellen Thema „Hassrede“ befasste sich die Klasse 10c im Englischunterricht von Herrn Roth am Beispiel Irland. Dort plant die Regierung, die bestehende Gesetzeslage zu ändern und es der Polizei zu ermöglichen, private Handys auf möglicherweise belastendes Material zu durchsuchen,

Exkursion nach Liège, Belgien
Endlich war es soweit! Am Freitag morgen trafen sich die Französisch-Kurse der Klassen 8 und 9, um gemeinsam mit dem Bus nach Belgien zu fahren. Der Bus fuhr um 08:30 los, die Fahrt verlief trotz Regen reibunglos.

Erasmusaustausch mit Sevilla
Vom 29. Mai bis zum 4. Juni 2023 kam es endlich zum ersehnten Besuch unserer Erasmus-Partnerschule Colegio Sagrada Familia de Urgel in Sevilla. Zehn Schüler/innen traten ihre Reise in den Süden Spaniens gemeinsam mit Frau Seemann-Lotz und Herrn Brenner an.

Einschulung 2023
Am Nachmittag des 7. August 2023 begann für unsere neuen Fünftklässler ihre Schulzeit am Löhrtor. Alle waren mit ihren Eltern und weiteren Verwandten in der Aula erschienen, so dass der Saal voll wurde. Unsere Gesangsgruppen empfingen sie mit zwei Stücken.

Abitur 2023
Am 15. Juni 2023 konnten wir unsere Abiturienten/-innen feierlich verabschieden. Musikalisch eingeleitet wurde der Nachmittag von Theodor und Klara mit dem Ensemble der 8c, die die Feier mit dem Stück Perfect von Ed Sheran eröffneten.

Zwei Monate in Nîmes, Frankreich
Als ich am 28. Januar 2023 aus dem Flugzeug stieg und den Flughafen von Marseille betrat, wusste ich nicht, was mich erwarten würde. Ich war in einem Land, was ich bisher nur von Urlauben aus meiner Kindheit kannte. Und ich war auf eine Gastfamilie angewiesen, die ich noch nie gesehen und nur von Anrufen kannte.

Theater- und Konzertabend
Am 2. Juni präsentierten Literaturkurs und Vokalpraktischer Kurs der Q1 sowie unsere Chöre ein buntes Programm unter dem Motto „Sie sind wieder da!“. Auch unsere HipHop-AG und die Schülerband gestalteten den Abend mit - die Catering-AG sorgte für das leibliche Wohl. Das kurzweilige Theaterstück haben die Schüler/innen selbst geschrieben.
- Frankreichaustausch der Klassen 8 und 9
- MINT on Tour am Löhrtor
- Erasmus+ und nachhaltige Energien: Projekt auf Englisch mit Sevilla
- Weltfrauentag
- Frühjahrskonzert 2023
- Die Klasse 8c besucht das Stadtarchiv Siegen
- Das eisige Südtirol
- Einladung zum Vortrag: „Fälscher ertappt!“
- Lesefest 2023
- Geistlicher Besuch
- Elena Vega González aus Spanien
- Spektakuläre Physik zum Staunen
- Gäste aus Saragossa mit Erasmus+
- „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn…“
- Singen für Vierbeiner
- Weihnachtsgottesdienst 2022
- Geschichtswerkstatt Siegen spendet uns Buchpaket
- Dornröschen – Das Musical
- Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb ermittelt
- Interview mit einem Historiker
- Jugend trainiert für Olympia: Basketball
- Bundesweiter Vorlesetag 2022
- Milchcup-Bezirksturnier in Freudenberg
- Mit Erasmus+ zur Schule in Spanien
- Erasmus+ Gegenbesuch in Saragossa (Spanien)
- Sporttag 2022 – Es läuft rund
- Sporthelfer-Forum und Sporthelfer-Ausbildung
- Auftakt für Erasmus+
- Klassenfahrt der 6. Klassen nach Hachen im Sauerland
- On y va – à Strasbourg!
- Mit Erasmus in Belgrad
- Siebtklässler nehmen am Swim&Run teil
- Fußballfreundschaftsspiel gegen FCS Kaan-Marienborn
- Informationen zu Microsoft 365
- Solidarität und Hilfe für die Ukraine
- Unser Schulhund Ben
- Schließfächer
Seite 1 von 5