Zweimal Traumnote 1,0
Am 18. Juni 2015 konnten wir 82 Abituri­entinnen und Abiturienten feier­lich verabschieden. Musika­lisch eingeleitet wurde der Nachmittag vom Unterstufenchor, der die Feier mit dem Stück Mad World von Tears For Fears eröffnete. An­schließend folgten die Grußworte des stellver­tretenden Bürgermeisters Herrn Kamieth, des Schulpfleg­schaftsvorsitzenden Herrn Hei­mann, des Vorsit­zenden des Fördervereins Herrn Dr. Schön und der Schülersprecherin Maja Kudric.

Der Abiturient Anton Neufeld trug am Klavier die Etüde f-Moll von Frédéric Chopin virtuos vor. Dennis Wurm sprach Im Anschluss die Abschiedsworte der Abiturienten. Frau Bald als Jahrgangsstufenleiterin machte das Abimotto GALiatoren zum Thema ihrer Abschiedsrede. Dabei zeigte sie auf, welche Parallelen der Abiturienten zu den römischen Gladiatoren der Antike zu finden sind. Herr Dr. Berg fokussierte seine Abschiedsrede auf den Vergleich zu seiner eigenen Entwicklung nach dem Abitur und die Frage, was den bleibenden Ertrag der Schulzeit für die Abiturienten ausmachen wird.

Vor der Vergabe der Zeugnisse erfolgten die Ehrungen für besondere Verdienste:
Caroline Schön und Lukas Franzen erhielten vom Förderverein unserer Schule die Erasmus-Sarcerius-Plakette und einen Geldpreis dafür, dass sie sich mit Engagement, Talent und Können in die Schulgemeinschaft und Gesellschaft eingebracht haben.
Als beste Abiturienten des Jahrgangs mit der Durchschnittsnote 1,0 wurden Caroline Schön und Dennis Wurm ausgezeichnet.
Helene Weinberg erhielt den Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
Helene Weinberg, Roxane Baumgarten und Sandra Waldeier erhielten das Zertifikat für die Teilnahme am Projekt MINToringSI der Universität.
Simon Reiberg, Helene Weinberg, Roxane Baumgarten, Eduard Jakobi und Franziska Kneisel wurden mit dem Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet und erhielten das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade.
Fabienne Schmidt erhielt einen Preis für herausragende Leistungen im Fach evangelische Religion.
Viola Balaj, Elisabeth Hartmann, Franziska Hartmann, Hannah Keßler, Franziska Kneisel, Maximilian Paashaus und Fabienne Schmidt wurden für Ihre Arbeit im Schulsanitätsdienst geehrt.
Pascal Laubach und Frederic Würden wurden für Ihre Arbeit in der Schülervertretung ausgezeichnet.

Die beiden Fünftklässlerinnen Isabella Wilhelm und NIcole Cistjakov leiteten mit dem Stück Hurt von Christina Aguilera zur Verleihung der Abiturzeugnisse über. Begleitet wurden sie dabei von Dominik Stangier am Klavier. Nun erhielten die Abiturienten jeweils nach ihren Leistungskursen im Block B (Geschichte, Pädagogik, Englisch, Deutsch, Mathematik) ihre Abiturzeugnisse.

Der Unterstufenchor beendete mit Let Her Go von Passenger die Feier.