
Erste Aktionen und Projekte!
Der frisch geschlossene Kooperationsvertrag unserer Schule mit dem Museum ermöglicht Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern den Besuch des Museums, die freie, unterrichtliche Arbeit in den Räumen des Hauses vor Originalen bedeutender Künstler der Gegenwartskunst! Das heißt, wir besuchen mit der dazu erworbenen und vom Förderverein der Schule getragenen Schuljahreskarte eintrittsfrei die ständige Sammlung Lambrecht-Schadeberg, sowie sämtliche aktuelle, das heißt wechselnde Ausstellungen. Wir nutzen das Angebot an Workshops, Führungen und Fortbildungen.

Der Grundkurs Kunst in der Jahrgangsstufe Q1 fertigte im Schuljahr 2012/13 Skulpturen nach dem Vorbild des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti an. Unter dem Motto "Das Spiel mit dem Raum" stellen sie verschiedene Platzsituationen dar. Während Giacomettis Skulpturen aus Bronze gefertigt sind, haben unsere Schülerinnen und Schüler unter den Anleitung von Frau Horstkotte-Kaluza mit Pappmaché gearbeitet. Die Resultate können Sie zurzeit in unserem Treppenhaus anschauen. Auch hier im Internet können Sie die beeindruckenden Werke in Augenschein nehmen.

Im Sommer 2013 führte Frau Thiel im Fach Kunst mit den 5. Klassen das "Gummibärchenprojekt" fort. Diesmal sollten die Werke ein "Phantasialand" für Gummibärchen bilden. Bei den Gummibärchen handelt es sich jedoch um riesige Brüder der kleinen Süßigkeiten. Denn die Bärchen wurden in einem vorausgehenden Projekt aus Seife geschnitzt. Für sie entstanden eine Achterbahn, Riesenräder, Geisterbahnen, ein Kettenkarussell und ein Free-fall-Tower. Die Jugendlichen arbeiteten dabei in kleinen Gruppen und benutzten Abfallmaterialien für ihre Kunstwerke.