Die Arbeiten in der Oberstufe werden Klausuren genannt.
Zu den Arbeiten in der Sekundarstufe I gibt es einige Unterschiede. So werden zum Beispiel die meisten Klausuren mehrstündig geschrieben. Eine Übersicht zu den Klausurdauern finden Sie hier.
In verschiedenen Fächern dürfen gegebenenfalls Hilfsmittel genutzt werden, zum Beispiel in den Sprachen Wörterbücher, in der Mathematik eine Formelsammlung. Über Details informieren die Kurslehrer/innen.
Die Klausurtermine werden quartalsweise per Aushang veröffentlicht. Da es vorkommt, dass der Klausurplan, zum Beispiel bei Erkrankungen von Fachlehrern et cetera, aktualisiert werden muss, ist es angeraten, den Klausurplan regelmäßig auf solche Aktualisierungen hin zu überprüfen.
Details zu den Klausuren (Räume, Beginn und Ende der Klausur und gegebenenfalls klausurbedingter Unterrichtsausfall) werden kurz vor den Klausuren gesondert ausgehängt und sind ebenfalls auf eventuelle Aktualisierungen hin zu überprüfen.
Große Bedeutung besitzt die Beachtung der Regelungen bei Versäumnissen von Klausuren.