Dass auch die Tradition am Löhrtor sehr lebendig ist, wurde beim Treffen der Abiturienten von 1958 am 2. Juni 2018 deutlich spürbar. Mit großem Interesse begaben sich die Ehemaligen auf die Spurensuche ihrer Schulzeit und berichteten von ihren Erlebnissen in ihrer Schule in den Fünfzigerjahren.
Immer wieder klang es an während unseres Beisammenseins zwischen Freitag und Sonntag, also vom 22. bis zum 24. September 2017, dass es viel zu lange gedauert habe, bis wir uns erneut nach Siegen aufgemacht haben, um Vergangenes aufzufrischen, aber auch unsere Meinungen über das Geschehen der Gegenwart in angeregtem Gespräch auszutauschen.
Vorher:
GEMISCHTE GEFÜHLE –
was wird mich erwarten? Wer wird da sein?
SORGE – werde ich auch alle wieder erkennen?
BEDENKEN – kann ein ungezwungenes Treffen mit so unterschiedlichen Menschen nach so vielen Jahren überhaupt gelingen?
Am 9. September haben sich 60 Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrgangs 1982 zu einem Wiedersehen in ihrer alten Schule getroffen. Die Begrüßung war sehr herzlich.
Am 24. Mai fanden sich Interessierte des Abiturjahrgangs 1992 bei uns ein, um nach 25 Jahren noch einmal die Atmosphäre ihres alten Gymnasiums zu schnuppern. Und tatsächlich: der typische Sporthallengeruch wurde wieder erkannt... - dafür konnten einige ehemalige Klassenräume nicht mehr erkannt werden, weil ihre Funktion zwischenzeitlich umgewidmet wurde.
Am 13. Mai trafen sich etwa 60 bestens gelaunte Ehemalige des Abiturjahrgangs 1997 am Gymnasium Am Löhrtor, um ihrer alten Schule wieder einmal einen Besuch abzustatten, vor allem aber, um sich wiederzutreffen und viele Erinnerungen auszutauschen.
Neun Löhrtorianer des Abitur-Jahrgangs 1967 haben sich am 9. Juni auf unserem Schulhof getroffen, um das 50-jährige Bestehen ihres Abiturs durch ein Wiedersehen zu feiern und ihre alte Schule zu besuchen. Am 7. Juli folgten Ihnen 13 der Absolventen der Parallelklasse.
Am 20. Mai besuchten etwa 40 Ehemalige ihre Schule, an der sie 1987 ihr Abitur abgelegt haben. Begleitet wurde die Führung durch den Jugendwettbewerb des DRK, der parallel an diesem Wochenende bei uns stattfand und die Schule mit viel Leben und Aktionen füllte.
Am 6. Mai 2017 war der Abiturjahrgang 1967 zu Gast in unserer Schule. Unser Schulleiter führte die neun Ehemaligen in die aktuellen Entwicklungen der Schule ein. Gemeinsam diskutierten sie intensiv die unterschiedlichen Bedingungen, unter denen Schüler damals gelernt haben und gegenwärtig lernen.
Am 24. September trafen sich 35 ehemalige Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums zehn Jahre nach ihrem Abitur wieder in ihrer alten Schule. Die „GALlier“ (so das Abimotto) hatten in einer Führung, die vom Dach bis in den Keller des Schulgebäudes reichte, die Gelegenheit, ihre alten Klassenräume aufzusuchen.