Am Freitag, dem 16. September 2016 fanden sich zehn Abi­turienten der OIa des Abitur­jahrgangs 1966  im Foyer unse­rer Schule ein. Im Rahmen einer kleinen Besichtigung suchten sie ihre ehemaligen Klassenräume auf und fanden, dass sich zwar das Mobiliar verändert hätte (keine Bänke mehr mit eingelassenen Tintenfässern), der Fußboden und zum Teil die Tafeln seien aber noch aus ihrer Schülerzeit bekannt.

20 Jahre nach dem Abitur am Löhrtor trafen sich am 3. Sep­tember 2016 über 60 ehemalige Schülerinnen und Schüler in ihrer alten Schule. Das letzte Treffen fand vor 15 Jahren statt, sodass die Freude spürbar groß war, sich noch einmal wieder­zusehen. Der Abi-Jahrgang wurde von Herrn Thuß als Schulleiter in der Klasse 5 im Jahr 1987 begrüßt und schließlich 1996 kurz vor seiner Pensionierung mit dem bestandenen Abitur verabschiedet.

Aus allen Ecken Deutschlands und Europas trafen sich am 21. Mai zahlreiche Ehemalige des Abiturjahrgangs 1986 zu einem groß gefeierten Wieder­sehen in der Hammerhütte. Einige von ihnen besuchten zuvor ihre alte Schule, im Einzelfall sogar erstmals seit 30 Jahren. Un­glaublich, was sich an Orten wie dem Sekretariat, dem Lehrerzimmer (der Abi-Streich!), der Aula (das große Winand-Orchester!) oder dem natur­wissenschaftlichen Trakt aus den Erinne­rungen herausschälte…

Am 12. Mai hat unser Schulleiter Herr Dr. Berg den Abiturjahrgang von 1956 durch die Schule ge­führt und über die aktuelle Schulentwicklung berichtet. Hö­hepunkt der Schulführung war der Besuch der Gruppe im Kurs Evangelische Religion der Einführungsphase der Oberstufe. Hier haben die Ehemailigen über ihren Schulbesuch und die Rahmenbedingungen in den 40er und 50er Jahren sehr eindrucksvoll berichtet.

Am Wochenende des 19. und 20. März trafen sich ehemalige Schüler der damaligen Klasse OIb des Abiturjahrgangs 1966 zu ihrer 50-jährigen Abitur­feier. Die Gruppe der Ehemaligen war recht klein, da damals vor 50 Jahren das Abitur noch im Klassenverband gemacht wurde. Einige der Ehemaligen konnten nicht mehr teilnehmen oder sind verstorben.

Am 24. Oktober haben sich sechs Ehemalige der Klasse OIb des Abiturjahrgangs von 1965 im Gymnasium Am Löhrtor einge­funden, um ihre alte Schule zu besuchen. Die Ehemaligen erzählten, wie sie vor 50 Jahren – also in den 60er Jahren – den Unterricht im Schlosspark geschwänzt oder gemeinsam überlegt haben, mit welchen Methoden der Unterricht am besten gestört werden könne.

20 Jahre nach dem Abitur trafen sich am 19. September ehe­malige Schüler/innen zu ei­nem Wiedersehen in ihrer alten Schule. Nach einer Baustellenbe­sichtigung in der Siegener Innen­stadt tauchten die Ehemaligen in die Historie ihrer Schulzeit ein. Der Abi-Jahrgang wurde von Herrn Thuß als damaligen Schulleiter in der Klasse 5 im Jahr 1986 begrüßt und auch von ihm 1995 mit dem bestandenen Abitur verabschiedet.

Ehemalige des Abitur-Jahrgangs von 1961 haben sich am Morgen des 20. Mai 2015 bei uns zu einem Rundgang in ihrer alten Schule getroffen. Der pensio­nierte Lehrer Ulrich Banken hatte zum Klassentreffen nach Siegen eingeladen. In diesem Rahmen hat Herr Fiege die ehemaligen Schüler durch die Schule geführt und ihnen über den aktuellen Entwick­lungsstand der Schule berichtet.

Fünf Jahre nach ihrem Goldabitur trafen sich am 16. Mai 2015 wieder in Siegen die Abiturienten des Jahrgangs 1960 des alt­sprachlichen Zweiges des dama­ligen Städtischen Gymnasiums, um ihr 55-jähriges Abitur zu feiern.
Leider waren diesmal nur noch 9 von ehemals 19 Abiturienten der Einladung von Prof. Hans-Peter Fries gefolgt. Sie bedauerten zudem, dass der einzige noch lebende Lehrer, StD Hans Herling, nicht anwesend sein konnte.

Der Abiturjahrgang 1979 hat sich am 25. Oktober 2014 ge­troffen, um sich nach 35 Jahren wiederzusehen. Seit dem Abitur waren die meisten zum ersten Mal wieder in „ihrer“ Schule. Der Schulrundgang und der Aus­tausch über die gemein­samen Schulerlebnisse haben den Ehemaligen so gut gefallen, dass das nächste Treffen in 5 Jahren wieder mit einer Schulführung stattfinden soll.