Wie jedes Jahr begaben sich die Klassensprecher der Klassen 5 - 9 sowie die Stufensprecher der EF bis Q2 und das SV-Team auf den Weg in die CVJM-Jugend­bildungsstätte in Wilgersdorf, um dort das zweitägige SV-Seminar abzuhalten.
Am 9. Februar, dem ersten Tag, lernten wir uns mit ein paar Spielen erst einmal richtig kennen und schafften so ein geeignetes Arbeitsklima für den folgenden Tag. Zudem wurde erklärt, wofür die SV steht, was ihre Recht, ihre Pflichten und ihre Ziele sind. So verging die Zeit wie im Flug und wir konnten schnell zum Abendbrot gehen.

♫ ♫ ♫ tönt es wieder durch die Schule. Nach über einjähriger Schließung eröffnete wieder das Filmcafé für die Oberstufe – ein lang ersehnter Wunsch der SV geht in Erfüllung.

Nach langem Warten gibt es bei uns am Löhrtor endlich wieder so etwas wie eine „lehrerfreie" Zone. Neben dem SV-Raum im 300er Flur liegt das das Filmcafé, ein Ort der zum Entspannen und Abschalten in Freistunden und Pausen einlädt. Mit Stereoanlage, Kaffeemaschine, neuen Couches und nettem Ambiente bekommen die Pausen bei uns einen ganz neuen Flair. Die ganze Oberstufe hat lange darauf gewartet und bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit Herrn Berg!

Es ist schon eine lange Tradition, dass unsere Schülervertretung im zweiten Halbjahr ihre alljährliche Fortbildung in Wilgersdorf absol­viert. Vom 17. bis zum 18. März arbeitete man am ersten Tag konzentriert mit den Klassensprechern der Klassen 5-9, den Stufensprechern sowie den gewählten SV-Mitgliedern an neuen Ideen zur Gestaltung des diesjährigen Sporttages. Darüber hinaus nutzten die SV-Schüler auch die Gelegenheit, die Klassensprecher über ihre Rechte zu informieren.

Am 4. Dezember 2013 fand an unserer Schule eine ganztägige Fortbildungsveran­staltung der Bezirksregierung Arnsberg für die Schülervertre­tungen aller Schulen des Kreises Siegen-Wittgenstein statt. Herr Schettler als Vertreter der Bezirksregierung informierte die Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeiten und Bedingungen einer gut funktionierenden SV-Arbeit.