Aktuelles
Interview mit einem Historiker
Zoom sei Dank – am 29. November erschien auf der Projektionsfläche im Klassenraum der 8a der österreichische Historiker Dr. Christian Jostmann. Er hatte sich bereitgefunden, mit den Schülern über sein jüngstes Buch zu diskutieren. Jostmann übersetzte in minutiöser Kleinarbeit die Aufzeichnungen des Antonio Pigafetta aus einer frühen Form des Italienischen ins Deutsche. Pigafetta gehörte zur Mannschaft von Magellan, der als erster Weltumsegler in die Geschichte einging, obwohl dies gar nicht stimmt.
Tag der offenen Tür
Erstmals seit Pandemie-Beginn fand am 26. November an unserer Schule wieder ein Tag der offenen Tür statt, der fast so war, wie wir ihn kennen und wie wir uns am liebsten präsentieren.
Wir luden dazu 90 Viertklässler samt deren Eltern ein, die sich vorher um diese Besuchsplätze bewerben konnten. Am Mittwoch, den 18. Januar 2023, bieten wir einen Informationsabend für interessierte Eltern an.
Jugend trainiert für Olympia: Basketball
Nach mehrjähriger Pause durften wir mit unseren Basketballteams der Wettkampfklassen III und IV endlich wieder an einem Turnier von „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen, das am 23. November in Freudenberg an der Gesamtschule ausgerichtet wurde.
Bundesweiter Vorlesetag 2022
Am vergangenen Freitag, dem 18.11.22, fand in unserer Aula zum 15. Mal der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt. Das Motto des Jahres 2022 lautete diesmal: Gemeinsam einzigartig!
Milchcup-Bezirksturnier in Freudenberg
Am 10. November nahmen die Schulmannschaften der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Bezirksturnier des Milchcups teil. Dabei traten sie im Rundlaufmodus gegen Teams aus dem gesamten Siegerland und den südwestfälischen Nachbarkreisen an.
Mit Erasmus+ zur Schule in Spanien
Vier Schülerinnen der Mittelstufe, darunter Nele (9a), Paula (9a) und Johanna (8c), wagten den Sprung ins kalte Wasser und trauten sich, eine Woche in spanischen Gastfamilien bei ihren Austauschpartnern zu wohnen, mit ihnen die Schule zu besuchen und am Unterricht in der IES Medina Albaida in Saragossa teilzunehmen.
Erasmus+ Gegenbesuch in Saragossa (Spanien)
Vom 20. Bis 26. Oktober reisten 15 SchülerInnen der Q1 im Rahmen des Erasmus+ Gruppenaustausches nach Saragossa zum lang ersehnten Gegenbesuch der spanischen Freunde der IES Medina Albaida, die im September zu Gast am Löhrtor waren.
Sporttag 2022 – Es läuft rund
Der letzte Tag vor den Herbstferien (30. September) stand ganz im Zeichen des Sports:
Alle fünften, sechsten und achten Klassen unserer Schule nahmen am Siegerländer Schülerlauf teil, der auch dieses Jahr in den Schulen ausgerichtet wurde und nicht zentral stattfinden konnte.
Sporthelfer-Forum und Sporthelfer-Ausbildung
Am 7. September konnte nach langer Pause endlich wieder das Sporthelfer-Forum für alle Sporthelfer/innen der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe stattfinden, in diesem Jahr an der Gesamtschule Wenden. Für die rund 80 Teilnehmer/innen gab es dort in kleinen Workshops auf dem Beachsoccer Feld, auf dem Soccer Court oder in der Halle kurze Einblicke in verschiedene (Trend-)Sportarten: Von Fitness und Entspannung, über Handball, Beach-Volleyball und Fußball, bis hin zu Arrowtag und Bubbleball.
Auftakt für Erasmus+
Vom 13. bis zum 19. September 2022 besuchten 15 spanische Schüler/innen aus Zaragoza ihre Austauschpartner/innen bei uns am Löhrtor. Sie reisten zusammen mit ihrer Deutschlehrerin und einem weiteren Kollegen der IES Medina Albaida nach Siegen, um die Stadt Siegen und die Region kennenzulernen. Die Spanier/innen wohnten bei ihren Austauschpartnern/innen und haben so ihre eigenen Erfahrungen mit dem Leben in Siegen sammeln können.
Klassenfahrt der 6. Klassen nach Hachen im Sauerland
In der GAL-Aktiv-Woche fuhren wir vom 20. bis 23. Juni mit allen 6. Klassen gemeinsam nach Hachen ins Sport- und Erlebnisdorf. Umringt von Wäldern und Feldern verlebten wir unbeschwerte Tage auf der Anlage, die vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten bot, und unternahmen Wanderungen und sogar eine Kanutour auf dem Sorpesee.