Aktuelles
Projektwoche 2019
Vom 8. bis zum 11. Juli 2019 haben wir unsere diesjährige Projektwoche durchgeführt. Die Schüler/innen konnten am Präsentationstag ihre Ergebnisse den Eltern sowie den Mitschülern/innen vorstellen. Auch die Schülerzeitung hat sich in dieser Woche neu aufgestellt, nicht nur der Raum erhielt eine Renovierung.
„Nichts hinzuzufügen“
Dem war Nichts mehr hinzuzufügen.
„((([…hier einfügen…])))“, so lautete das Motto von Sommertheater und -konzert, an welchem sich am Freitagabend viele Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte in unserer Aula erfreuten. Der ungewöhnliche Titel der Veranstaltung spiegelte das Anliegen des Literatur- und Vokalpraktischen Kurses der Q1 wider, sich nicht in Schubladen stecken lassen zu wollen.
Preise der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft für Facharbeiten
Bereits zum wiederholten Mal wurden unsere Schüler mit dem Preis der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft für qualifizierte Schülerfacharbeiten ausgezeichnet. In diesem Jahr gehörten Leticia und Nino, die beide ihre Facharbeiten in den Leistungskursen Englisch geschrieben haben, zu den glücklichen Gewinnern.
7. Klasse in Andernach
Um 7:45 Uhr ging die Busfahrt in Richtung Andernach los. Die 7. Klassen fuhren in Begleitung von Frau Brück, Herrn Schlaefcke und Herrn Oberin mit zwei Bussen am Löhrtorbad ab. Nach der Busfahrt, die etwa 2 Stunden dauerte, kamen die Busse am Geysir Museum Andernach an.
Bienenfreundliches Löhrtor
Wir nehmen aktuell an der Aktion „Die bienenfreundliche Schule“ teil. Gemeinsam suchen WDR 2 und Planet Schule Schulen in NRW, die sich mit Aktionen und Projekten für Bienen und andere Insekten einsetzen. Dabei steht die Auszeichnung der Schule mit dem Siegel „Bienenfreundliche Schule“ in Aussicht.
Die neuen 5er Klassen zu Gast
Am 6. Juni waren die neuen 5er Klassen des kommenden Schuljahres 2019/20 bei uns zu Gast. Die Klassen 7 haben zuvor zusammen mit Herrn Fricke einige Spiele rund um die Schule vorbereitet, damit unsere neuen Schüler/innen die neue Schule, die Mitschüler und die neuen Klassenlehrer/innen noch besser kennenlernen.
Sporthelfer-Ausbildung
Vom 5. bis 7. Juni fand im Sport- und Tagungszentrum Hachen die Sporthelferausbildung (SH) vom Landessportbund NRW statt, die unsere Schülerinnen Luisa (SH 1), Luisa und Paula (beide SH 2) mit weiteren Schülern/innen anderer Schulen absolvierten.
The Canterville Ghost
Die Englisch-Theater-AG der Klasse 9 hat im letzten Jahr eine Adaption von Oscar Wildes Roman „The Cantervillle Ghost“ geschrieben. Neben einer schulinternen Aufführung für die Klassen 8 und 9 findet eine öffentliche Aufführung für alle Interessierten am Samstag, den 25. Mai um 17 Uhr in der Aula statt. In English only, of course!
Erfolgreiche Schulsanitäter
Am 23. Juni 2018 fand in Wilnsdorf-Obersdorf die alljährliche Kreisbegegnung des Jugendrotkreuzes des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein statt. Insgesamt 90 Kinder aus den unterschiedlichen Ortsgruppen traten gegeneinander an und maßen sich in verschiedenen Aufgaben miteinander:
Schließfächer
Jetzt wieder neue Schließfächer verfügbar!
In drei Etagen des Klassentrakts wurden zusätzliche Schließfächer aufgestellt. Die Fächer gehören der Firma AstraDirekt Leasing & Service GmbH, Mannheim und können für 22,80 € jährlich gemietet werden. Den Mietvertrag für ein Schließfach können Sie hier herunterladen.
Wenn Sie stattdessen den Mietvertrag online unter der Adresse
https://www.astradirekt.de/service/schliessfach_mieten.php
abschließen, bekommen Sie einmal einen Rabatt von 3,60 €.
Die Schule kümmert sich bei den neu angemeldeten Schülern der 5. Klasse darum, dass das Schließfach in der Nähe des zukünftigen Klassenraums ist.