Aktuelles

Frankreichaustausch der Klassen 8 und 9
Vom 20. bis zum 24. März hatten die Französischklassen der Stufen 8 und 9 einen Austausch mit der französischen Schule „Armand Lanoux“ in Champs-sur-Marne, einem Stadtteil von Paris. Obwohl wir alle sehr nervös waren, konnten wir es kaum erwarten, unsere Austauschpartner kennenzulernen. „Wer hätte gedacht, dass es so emotional wird?“, sagte ein Schüler der 8. Klasse.

MINT on Tour am Löhrtor
Vom 20. bis zum 22. März fand an unserer Schule das diesjährige MINT on Tour Projekt der Universität Siegen statt. Nach einer mehrjährigen Coronapause führten die Schüler/innen der 9. Klassen drei spannende Projekttage zum Thema Energie durch. Angeleitet wurden sie dabei von Studierenden der Universität Siegen.

Erasmus+ und nachhaltige Energien: Projekt auf Englisch mit Sevilla
Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten ist das Ziel eines ökologischen Projektes auf Englisch, das von Frau Seemann-Lotz initiiert und geleitetet wird. Vom 18. bis zum 24. März 2023 durften wir am Löhrtor zehn Schüler/innen aus Sevilla begrüßen, die auf Englisch ihre Schule präsentierten und mit ihren Gastschülern/innen das ökologische Projekt bearbeiten.

Weltfrauentag
Unser Philosophiekurs der Stufe 9 organisierte am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, einen Kuchenverkauf. Die Schüler/innen des Kurses backten Kekse, Kuchen und Muffins, um sich für die Gleichstellung zu engagieren. Im Rahmen des Unterrichts setzten sich die Schüler/innen mit verschiedenen Formen der Gleichstellung der Geschlechter sowie gesellschaftlichen Ungleichheiten und stereotypen Rollenerwartungen auseinander.

Frühjahrskonzert 2023
Mit tosendem Applaus begrüßten die etwa 500 Zuhörer/innen die Musizierenden des diesjährigen Frühjahreskonzerts des Gymnasiums Am Löhrtor und der Fritz-Busch-Musikschule. Nach einer dreijährigen Corona-Pause konnte die Zusammenarbeit wieder aufgenommen werden. Am 19. März füllte sich die „Bühne der Stadt Siegen“.

Die Klasse 8c besucht das Stadtarchiv Siegen
Das Stadtarchiv Siegen gehört schon seit vielen Jahren zu einem zuverlässigen Bildungspartner unserer Schule. In der vergangenen Woche hat auch die 8c das Stadtarchiv, das im KrönchenCenter in der Oberstadt angesiedelt ist, kennengelernt.

Das eisige Südtirol
Als erster Jahrgang nach Corona hatten wir, die Klasse 9 C, vom 4. bis zum 10. Februar 2023 das Glück, unsere Skifreizeit im südtirolischen Vals zu verbringen. Am Samstag stand unsere gesamte Klasse gegen 10:30 Uhr in den Startlöchern und war bereit, die 12-stündige Busfahrt anzutreten.

Einladung zum Vortrag: „Fälscher ertappt!“
Am Donnerstag, dem 2. März 2023, um 19 Uhr bietet sich im Löhrtor-Gymnasium die Gelegenheit, an der Entlarvung einer historischen Fälschung teilzuhaben.
Vor vielen Jahren hielten Schüler einer 11. Klasse ein Referat über die kubanische Revolution. Dabei erwähnten sie die Schlacht von Santa Clara, welche im Jahre 1958 stattfand. Zur bildlichen Veranschaulichung reichten die Referenten einen Ausdruck im DIN A4 Format durch die Bankreihen.

Lesefest 2023
Mit viel Begeisterung haben unsere Klassen 5 am diesjährigen Lesefest am 27. Januar teilgenommen. Sie konnten in verschiedenen Leseblöcken Kinder- und Jugendliteratur aus insgesamt 12 verschiedenen Büchern auswählen. Eingehüllt in Decken, mit Kopfkissen und auf Turnmatten hörten sie den Vorlesern gespannt zu.

Geistlicher Besuch
Klöster, Orden, Mönche und Nonnen begegnen uns im öffentlichen Raum heute immer seltener, im Fach Katholische Religionslehre aber kommt dieser Themenbereich natürlich vor. Jedoch bleibt die Beschäftigung damit solange abstrakt und weit von der Lebenswelt der Schüler/innen entfernt, wenn sie „nur“ anhand von unterrichtlichen Arbeitsmaterialien geschieht.

Elena Vega González aus Spanien
Ich bin Elena Vega González und absolviere am Löhrtor ein Erasmus+ Job-Shadowing für einen Monat. Ich bin Lehrerin an der IES Las Maretas auf Lanzarote, was zu den Kanarischen Inseln gehört. An meiner Schule in Arrecife unterrichte ich Spanisch, Theater und Darstellendes Gestalten (Kunst).
- Spektakuläre Physik zum Staunen
- Gäste aus Saragossa mit Erasmus+
- „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn…“
- Singen für Vierbeiner
- Weihnachtsgottesdienst 2022
- Geschichtswerkstatt Siegen spendet uns Buchpaket
- Dornröschen – Das Musical
- Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb ermittelt
- Interview mit einem Historiker
- Jugend trainiert für Olympia: Basketball
- Bundesweiter Vorlesetag 2022
- Milchcup-Bezirksturnier in Freudenberg
- Mit Erasmus+ zur Schule in Spanien
- Erasmus+ Gegenbesuch in Saragossa (Spanien)
- Sporttag 2022 – Es läuft rund
- Sporthelfer-Forum und Sporthelfer-Ausbildung
- Auftakt für Erasmus+
- Klassenfahrt der 6. Klassen nach Hachen im Sauerland
- On y va – à Strasbourg!
- Mit Erasmus in Belgrad
- Siebtklässler nehmen am Swim&Run teil
- Fußballfreundschaftsspiel gegen FCS Kaan-Marienborn
- Informationen zu Microsoft 365
- Solidarität und Hilfe für die Ukraine
- Unser Schulhund Ben
- Schließfächer
Seite 2 von 5