Am 6. Juni waren die neuen 5er Klassen des kommenden Schuljahres 2019/20 bei uns zu Gast. Die Klassen 7 haben zuvor zusammen mit Herrn Fricke einige Spiele rund um die Schule vorbereitet, damit unsere neuen Schüler/innen die neue Schule, die Mitschüler und die neuen Klassenlehrer/innen noch besser kennenlernen.
Vom 5. bis 7. Juni fand im Sport- und Tagungszentrum Hachen die Sporthelferausbildung (SH) vom Landessportbund NRW statt, die unsere Schülerinnen Luisa (SH 1), Luisa und Paula (beide SH 2) mit weiteren Schülern/innen anderer Schulen absolvierten.
Die Englisch-Theater-AG der Klasse 9 hat im letzten Jahr eine Adaption von Oscar Wildes Roman „The Cantervillle Ghost“ geschrieben. Neben einer schulinternen Aufführung für die Klassen 8 und 9 findet eine öffentliche Aufführung für alle Interessierten am Samstag, den 25. Mai um 17 Uhr in der Aula statt. In English only, of course!
In drei Etagen des Klassentrakts befinden sich Schließfächer. Die Fächer gehören der Firma AstraDirect Schließfächer GmbH, Mannheim und können für 28,80 € jährlich gemietet werden. Den Mietvertrag für ein Schließfach können Sie →hier← herunterladen und ausdrucken. Sie können den Mietvertrag auch online unter der Adresse
https://www.astradirect.de/fach-mieten/schule-waehlen abschließen.
Die Schule kümmert sich bei den neu angemeldeten Schülern der 5. Klasse darum, dass das Schließfach in der Nähe des zukünftigen Klassenraums ist.
Das Gymnasium Am Löhrtor, beheimatet im Herzen der Stadt Siegen, besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Unter dem Reformator Erasmus Sarcerius gegründet, durchlief das „Löhrtor“ eine wechselvolle Geschichte, gekennzeichnet von Kontinuität und Umbrüchen, von Traditionen und Modernem. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft. Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass wir wieder das erfolgreiche Abitur nach 13 Jahren (G9) anbieten.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben jeden Tag spätestens um 13:40 Uhr unterrichtsfrei. Gleichzeitig bieten wir für berufstätige Eltern eine flexible Nachmittagsbetreuung, ohne sie darauf zu verpflichten.