Vom 20. bis zum 22. März fand an unserer Schule das diesjährige MINT on Tour Projekt der Universität Siegen statt. Nach einer mehrjährigen Coronapause führten die Schüler/innen der 9. Klassen drei spannende Projekttage zum Thema Energie durch. Angeleitet wurden sie dabei von Studierenden der Universität Siegen.

In diesem Schuljahr haben Literaturkurs und Vokalpraktischer Kurs der Q1 sowie unsere Chöre ein buntes Programm unter dem Motto „Sie sind wieder da!“ vorbereitet, das sie am Freitag, den 2. Juni 2023, ab 18 Uhr in der Aula präsentieren werden. Auch unsere HipHop-AG und die Schülerband gestalten den Abend mit - die Catering-AG sorgt für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist frei!

Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten ist das Ziel eines ökologischen Projektes auf Englisch, das von Frau Seemann-Lotz initiiert und geleitetet wird. Vom 18. bis zum 24. März 2023 durften wir am Löhrtor zehn Schüler/innen aus Sevilla begrüßen, die auf Englisch ihre Schule präsentierten und mit ihren Gastschülern/innen das ökologische Projekt bearbeiten.

Unser Philosophiekurs der Stufe 9 organisierte am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, einen Kuchenverkauf. Die Schüler/innen des Kurses backten Kekse, Kuchen und Muffins, um sich für die Gleichstellung zu engagieren. Im Rahmen des Unterrichts setzten sich die Schüler/innen mit verschiedenen Formen der Gleichstellung der Geschlechter sowie gesellschaftlichen Ungleichheiten und stereotypen Rollenerwartungen auseinander.

Mit tosendem Applaus begrüßten die etwa 500 Zuhörer/innen die Musizierenden des diesjährigen Frühjahreskonzerts des Gymnasiums Am Löhrtor und der Fritz-Busch-Musikschule. Nach einer dreijährigen Corona-Pause konnte die Zusammenarbeit wieder aufgenommen werden. Am 19. März füllte sich die „Bühne der Stadt Siegen“.