Am 17. Oktober hat Niklas Benn­dorf stell­vertretend für den Abitur­jahrgang 2019 des Gymnasiums am Löhrtor dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe eine Spende der gesamten Stufe überreicht. Das übrig gebliebene Geld des gemeinsamen Stufen­kontos sollte für wichtige Dinge genutzt werden - so war man sich schnell einig. Aber für was denn genau?

Dem war Nichts mehr hinzuzufügen.
„((([…hier einfügen…])))“, so lautete das Motto von Sommer­theater und -konzert, an welchem sich am Freitagabend viele Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte in unserer Aula erfreuten. Der ungewöhnliche Titel der Veranstaltung spiegelte das Anliegen des Literatur- und Vokalpraktischen Kurses der Q1 wider, sich nicht in Schubladen stecken lassen zu wollen.

Bereits zum wiederholten Mal wurden unsere Schüler mit dem Preis der Deutsch-Amerika­ni­schen Gesellschaft für qualifizier­te Schülerfacharbeiten ausge­zeichnet. In diesem Jahr gehörten Leticia und Nino, die beide ihre Facharbeiten in den Leistungskursen Englisch geschrieben haben, zu den glücklichen Gewinnern.

Um 7:45 Uhr ging die Busfahrt in Richtung Andernach los. Die 7. Klassen fuhren in Begleitung von Frau Brück, Herrn Schlaefcke und Herrn Oberin mit zwei Bussen am Löhrtorbad ab. Nach der Bus­fahrt, die etwa 2 Stunden dauerte, kamen die Busse am Geysir Museum Andernach an.

Wir nehmen aktuell an der Aktion „Die bienenfreundliche Schule“ teil. Gemeinsam suchen WDR 2 und Planet Schule Schulen in NRW, die sich mit Aktionen und Projekten für Bienen und andere Insekten einsetzen. Dabei steht die Auszeichnung der Schule mit dem Siegel „Bienen­freundliche Schule“ in Aussicht.