Am 7. September konnte nach langer Pause endlich wieder das Sporthelfer-Forum für alle Sporthelfer/innen der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe stattfinden, in diesem Jahr an der Gesamtschule Wenden. Für die rund 80 Teilnehmer/innen gab es dort in kleinen Workshops auf dem Beachsoccer Feld, auf dem Soccer Court oder in der Halle kurze Einblicke in verschiedene (Trend-)Sportarten: Von Fitness und Entspannung, über Handball, Beach-Volleyball und Fußball, bis hin zu Arrowtag und Bubbleball.

Der letzte Tag vor den Herbstferien (30. September) stand ganz im Zeichen des Sports:
Alle fünften, sechsten und achten Klassen unserer Schule nahmen am Siegerländer Schülerlauf teil, der auch dieses Jahr in den Schulen ausgerichtet wurde und nicht zentral stattfinden konnte.

Vom 13. bis zum 19. September 2022 besuchten 15 spanische Schüler/innen aus Zaragoza ihre Austausch­partner/innen bei uns am Löhrtor. Sie reisten zusammen mit ihrer Deutschlehrerin und einem weiteren Kollegen der IES Medina Albaida nach Siegen, um die Stadt Siegen und die Region kennenzulernen. Die Spanier/innen wohnten bei ihren Austauschpartnern/innen und haben so ihre eigenen Erfahrungen mit dem Leben in Siegen sammeln können.

In der GAL-Aktiv-Woche fuhren wir vom 20. bis 23. Juni mit allen 6. Klassen gemeinsam nach Hachen ins Sport- und Erlebnisdorf. Umringt von Wäldern und Feldern verlebten wir unbeschwerte Tage auf der Anlage, die vielfältige Sport- und Spielmöglichkeiten bot, und unternahmen Wanderungen und sogar eine Kanutour auf dem Sorpesee.

Am 9. Juni um 7:15 Uhr stand unser Französisch-Kurs 8abc schon sehr aufgeregt an der Bushaltestelle vor dem Löhrtorbad. Wir fuhren in einem fünf-Sterne-Reisebus ;-) nach Straßburg. Als wir endlich in Frankreich ankamen, schien die Sonne bei circa 20 °C. Frau Vanselow führte uns vom Busbahnhof zum Palais Rohan, wo wir uns um 15:30 Uhr wieder treffen wollten. Kurz darauf gab sie uns vor der Kathedrale noch einige Tipps und ein Quiz, welches wir bearbeiten sollten.