
Am 10. November nahmen die Schulmannschaften der Jahrgangsstufen 5 und 6 am Bezirksturnier des Milchcups teil. Dabei traten sie im Rundlaufmodus gegen Teams aus dem gesamten Siegerland und den südwestfälischen Nachbarkreisen an.

Vier Schülerinnen der Mittelstufe, darunter Nele (9a), Paula (9a) und Johanna (8c), wagten den Sprung ins kalte Wasser und trauten sich, eine Woche in spanischen Gastfamilien bei ihren Austauschpartnern zu wohnen, mit ihnen die Schule zu besuchen und am Unterricht in der IES Medina Albaida in Saragossa teilzunehmen.

Vom 20. Bis 26. Oktober reisten 15 SchülerInnen der Q1 im Rahmen des Erasmus+ Gruppenaustausches nach Saragossa zum lang ersehnten Gegenbesuch der spanischen Freunde der IES Medina Albaida, die im September zu Gast am Löhrtor waren.

Am 7. September konnte nach langer Pause endlich wieder das Sporthelfer-Forum für alle Sporthelfer/innen der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe stattfinden, in diesem Jahr an der Gesamtschule Wenden. Für die rund 80 Teilnehmer/innen gab es dort in kleinen Workshops auf dem Beachsoccer Feld, auf dem Soccer Court oder in der Halle kurze Einblicke in verschiedene (Trend-)Sportarten: Von Fitness und Entspannung, über Handball, Beach-Volleyball und Fußball, bis hin zu Arrowtag und Bubbleball.

Der letzte Tag vor den Herbstferien (30. September) stand ganz im Zeichen des Sports:
Alle fünften, sechsten und achten Klassen unserer Schule nahmen am Siegerländer Schülerlauf teil, der auch dieses Jahr in den Schulen ausgerichtet wurde und nicht zentral stattfinden konnte.