Bei strahlendem Sonnenschein, aber auf noch reichlich durchfeuchtetem Platz fand am 6. März 2022 im Kölner Rugbypark ein Jugendrugbyturnier statt, an welchem auch unsere AG teilnahm. Wir stellten zwar das numerisch kleinste Kontingent mit sechs Spielern (Anouk, Lukas, Max, Lejs, Jana und Alexandra), aber machten spielerisch durchaus von uns reden.

Mittwoch, 2. Februar, Gymnasium am Löhrtor
Zwölf Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Astronomie (Q1) machten sich in der zweiten Stunde unter Herrn Schumachers Führung auf in Richtung Siegener Hauptbahnhof. Nach einem nachmittäglichen Ausflug zu einem regionalen Hobbyastronomen im September 2021 sollte an diesem Tag nun die erste große Exkursion anstehen.

Seit Beginn dieses Schuljahres 2021/22 wird unsere Schule um ein vierpfotiges Mitglied bereichert: Schulhund Ben – ein fünfzehn Monate alter Labradorhund begleitet uns im Unterricht.
Kaum im Klassenraum angekommen, verstummen die Gespräche und alle sind aufmerksam, damit sich Ben bei uns wohlfühlen kann. Und das tut er!

Am 22. Januar fand in unserer Aula die Siegerehrung der Mathematik-Olympiade Siegerland statt. Dazu waren unter strengen Corona-Auflagen die Preis­träger/innen mit einem Elternteil gekommen. Die jährlich ausgetragene Mathematik-Olympiade findet weltweit statt. Dazu nehmen Schüler/innen an Ausscheidungswettkämpfen auf verschiedenen Ebenen teil.

Zu Beginn des Schuljahrs haben wir, die Klasse 8a, nach dem Material des Umweltamtes Siegen einen „Stadtökologischen Lehrpfad“ ausgearbeitet und eigenverantwortlich durchgeführt. Dann haben wir über Frau Stettner und den Kreuztaler Förster Martin Sorg bei einem Baumanzucht-Projekt teilgenommen. Die Klassen 8b und eine 7 haben ebenfalls Bäumchen für den Siegerländer Wald mit nach Hause genommen.