
Am 9. Juni fiel der Unterricht für alle Schüler/innen aufgrund der mündlichen Abiturnachprüfungen aus. 15 Schüler aus der EF und der 9. Klasse haben unsere Schule nichtsdestotrotz in ihrer Freizeit in einem Fußballfreundschaftsspiel gegen die Freie Christliche Schule Kaan-Marienborn repräsentiert.

Seit Beginn dieses Schuljahres 2021/22 wird unsere Schule um ein vierpfotiges Mitglied bereichert: Schulhund Ben – ein fünfzehn Monate alter Labradorhund begleitet uns im Unterricht.
Kaum im Klassenraum angekommen, verstummen die Gespräche und alle sind aufmerksam, damit sich Ben bei uns wohlfühlen kann. Und das tut er!
Sie haben bereits die personalisierten Zugangsdaten zu den Microsoft 365-Konten erhalten. Wir möchten Ihnen hier weiterführende Informationen zur Einrichtung und Umsetzung von Microsoft 365 geben. Die wichtigsten Dokumente (PDF) finden Sie hier:
In drei Etagen des Klassentrakts befinden sich Schließfächer. Die Fächer gehören der Firma AstraDirect Schließfächer GmbH, Mannheim und können für 28,80 € jährlich gemietet werden. Den Mietvertrag für ein Schließfach können Sie →hier← herunterladen und ausdrucken. Sie können den Mietvertrag auch online unter der Adresse
https://www.astradirect.de/fach-mieten/schule-waehlen abschließen.
Die Schule kümmert sich bei den neu angemeldeten Schülern der 5. Klasse darum, dass das Schließfach in der Nähe des zukünftigen Klassenraums ist.
Das Gymnasium Am Löhrtor, beheimatet im Herzen der Stadt Siegen, besteht seit über 475 Jahren und ist damit eines der traditionsreichsten Gymnasien Nordrhein-Westfalens. Unter dem Reformator Erasmus Sarcerius gegründet, durchlief das „Löhrtor“ eine wechselvolle Geschichte, gekennzeichnet von Kontinuität und Umbrüchen, von Traditionen und Modernem. Diese Tradition ist für uns zugleich Ansporn und Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler, vor allem in der Vorbereitung auf ihre – nicht nur berufliche – Zukunft. Deshalb freuen wir uns besonders darüber, dass wir wieder das erfolgreiche Abitur nach 13 Jahren (G9) anbieten.
Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben jeden Tag spätestens um 13:40 Uhr unterrichtsfrei. Gleichzeitig bieten wir für berufstätige Eltern eine flexible Nachmittagsbetreuung, ohne sie darauf zu verpflichten.