
Das Stadtarchiv Siegen gehört schon seit vielen Jahren zu einem zuverlässigen Bildungspartner unserer Schule. In der vergangenen Woche hat auch die 8c das Stadtarchiv, das im KrönchenCenter in der Oberstadt angesiedelt ist, kennengelernt.

Als erster Jahrgang nach Corona hatten wir, die Klasse 9 C, vom 4. bis zum 10. Februar 2023 das Glück, unsere Skifreizeit im südtirolischen Vals zu verbringen. Am Samstag stand unsere gesamte Klasse gegen 10:30 Uhr in den Startlöchern und war bereit, die 12-stündige Busfahrt anzutreten.

Am Donnerstag, dem 2. März 2023, um 19 Uhr bietet sich im Löhrtor-Gymnasium die Gelegenheit, an der Entlarvung einer historischen Fälschung teilzuhaben.
Vor vielen Jahren hielten Schüler einer 11. Klasse ein Referat über die kubanische Revolution. Dabei erwähnten sie die Schlacht von Santa Clara, welche im Jahre 1958 stattfand. Zur bildlichen Veranschaulichung reichten die Referenten einen Ausdruck im DIN A4 Format durch die Bankreihen.

Mit viel Begeisterung haben unsere Klassen 5 am diesjährigen Lesefest am 27. Januar teilgenommen. Sie konnten in verschiedenen Leseblöcken Kinder- und Jugendliteratur aus insgesamt 12 verschiedenen Büchern auswählen. Eingehüllt in Decken, mit Kopfkissen und auf Turnmatten hörten sie den Vorlesern gespannt zu.

Klöster, Orden, Mönche und Nonnen begegnen uns im öffentlichen Raum heute immer seltener, im Fach Katholische Religionslehre aber kommt dieser Themenbereich natürlich vor. Jedoch bleibt die Beschäftigung damit solange abstrakt und weit von der Lebenswelt der Schüler/innen entfernt, wenn sie „nur“ anhand von unterrichtlichen Arbeitsmaterialien geschieht.